Ausbau Rengglochstrasse
Grundsätzlich unterstützen die Grünen Kriens den Ausbau der Rengglochstrasse. Es wird eine markante Verbesserung für Fussgänger und Velofahrer geben. Eine Entschärfung der heute sehr gefährlichen Situation ist zwingend notwendig. Auch für Autofahrer wird das Befahren einfacher. Es gibt natürlich auch sehr viele negative Punkte, die rechtzeitig geklärt werden müssen.
-
Ausbau Rengglochstrasse
Grundsätzlich unterstützen die Grünen Kriens den Ausbau der Rengglochstrasse. Es wird eine markante Verbesserung für Fussgänger und Velofahrer geben. Eine Entschärfung der heute sehr gefährlichen Situation ist zwingend notwendig. Auch für […]
Weiterlesen -
Bericht zum Postulat: Anpassung der Geschäftsordnung des Gemeinderat
Die Grüne – GLP Fraktion findet den Bericht zu meinem Postulat inakzeptabel. Warum? 1.) Der Einwohnerrat hat das Postulat Tschümperlin überwiesen. Der Gemeinderat beantwortet jedoch das nicht überwiesene Postulat Graber. Weshalb er das macht ist mir […]
Weiterlesen -
B & A:Neuausrichtung der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen inklusive Neufestsetzung Kontogruppe 219.05 des Budgets 2018 Nr. 106/2018
Wir möchten als erstes dem GFV (Frauenverein) für die Aufbauarbeit und den Betrieb der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen in den letzten 10 Jahren herzlich danken. Trotz dem unschönen Ende wurde eine Top Arbeit geleistet.
Weiterlesen -
Abstimmung Teilrevision der Gemeindeordnung
Die Entscheidung der Krienserinnen und Krienser ist weise und zukunftsgerichtet.
Weiterlesen -
Gemeinderatsmehrheit lässt Konflikt eskalieren – von Kollegialität keine Spur
Der Gemeinderat von Kriens wirft dem Gemeindepräsidenten Cyrill Wiget einen Verstoss gegen das Kollegialitätsprinzip vor und geht gleichzeitig auf Kollisionskurs mit dem Einwohnerrat, damit seine Mitglieder mehr Mandatsabgaben behalten können.
Weiterlesen -
Abstimmung Gemeindeordung
Die Teilrevision der Gemeindeordnung wurde notwendig, da das Finanzhaushaltsgesetz (FHGG) vom Kanton neu eingeführt wird. Aus diesem Grund setzte der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe ein, diese Revision vorzubereiten. Eingebunden waren Einwohnerräte aller Parteien und […]
Weiterlesen -
Votum zum Postulat Koch: Für den Erhalt der Naturkegelbahn beim Naturfreundehaus als einmaliges Kulturgut
Da uns Grünen und Grünliberalen der Schutz des Hochmoors und des Waldes sehr am Herzen liegt, erlaube ich mir heute ein etwas ausführlicheres Votum und werde nun auch einmal den Beamer in Anspruch nehmen.
Weiterlesen -
lnterpellation: Konzept Schloss Schauensee
Bruno Bienz stellt dem Gemeinderat mit einer Interpellation verschiedene Fragen zum Nutzungskonzept des Schlosses Schauensee.
Weiterlesen -
Abbruch der ausserfamiliären Kinderbetreuung Kriens?
10 Jahre lang hat der gemeinnützige Frauenverein Kriens (GFV), zusammen mit dem Gemeinde- und dem Einwohnerrat eine preiswerte, flexible Kinderbetreuung aufgebaut, die sich sogar überkommunal sehen lassen darf. Im Einwohnerrat haben bei der Beratung der […]
Weiterlesen -
Interpellation: Natur und Erholungsraum
In Kriens wird sehr viel gebaut. Kriens wird städtischer und dichter. Der Prozess ist zum Teil politisch gewollt, er soll die Zersiedlung unserer Landschaft und unserer Siedlungsräume verhindern. Genau das fordern die Grünen seit Jahren. Aus diesem Grund haben wir […]
Weiterlesen