Vorstösse
Mit Vorstössen (Interpellationen, Postulate oder Motionen) bringen wir unsere Themen in den Einwohner*innenrat Kriens. Aktuelle Vorstösse sind z.B. „Waldkindergarten für Kriens“ oder „Kriens wird Grünstadt“. Du möchtest wissen, welche politischen Vorstösse aus unserer Fraktion kommen? Das kannst Du hier tun!
-
Interpellation: «Weniger Antibiotika im Kuhstall»
Interpellation von Tomas Kobi
Weiterlesen -
Dringliche Motion – Erhalt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Motion von Raoul Niederberger
Weiterlesen -
Postulat: Velo- und fussgängerfreundliche Baustellen-Signalisation in Kriens
Postulat von Tomas Kobi
Weiterlesen -
Postulat Kompetenzen für Baubewilligungen ausserhalb der Bauzone
Postulat von Simon Solari
Weiterlesen -
Erfreuliches vom Bundesgericht
In der Schweiz gilt in der Raumplanung der Grundsatz, dass ausserhalb der Bauzone nicht gebaut werden darf. Dennoch existieren gegen 600’000 Gebäude ausserhalb der Bauzonen.
Weiterlesen -
Interpellation: 10 Jahre Hochwald Aufarbeitung
Es ist mir klar, dass dies eine aufwändige Geschichte ist. Und man kann sich damit auch keine Lorbeeren verdienen, man verärgert Leute und es gibt fast nur Verlierer, abgesehen von der Natur.
Weiterlesen -
Interpellation Realisierung Gesamtverkehrskonzept Kriens (GVKK)
Am 8. November 2018 hat der Einwohnerrat das Gesamtverkehrskonzept zustimmend zur Kenntnis genommen und damit in der Bevölkerung grosse Erwartungen geweckt. Das Dokument formuliert mit über 70 Massnahmen, wie Kriens in den kommenden Jahren seine Mobilitätsfragen lösen will.
Weiterlesen -
Interpellation: Stand der Strassenlärmsanierung 30 Jahre nach Inkraftsetzung der Lärmschutz-Verordnung
Über 1 Millionen Menschen in der Schweiz sind am Wohnort von übermässigem Strassenlärm betroffen. Diese Situation ist bedenklich, denn Strassenlärm macht krank, wie Untersuchungen zur Wirkung von Lärm auf die menschliche Gesundheit verdeutlichen. 2016 betrugen die […]
Weiterlesen -
Dringliche Interpellation: Suubers Chriens abschaffen?
-
Interpellation: 10 Jahre Hochwald Aufarbeitung