Vorstösse
Mit Vorstössen (Interpellationen, Postulate oder Motionen) bringen wir unsere Themen in den Einwohner*innenrat Kriens. Aktuelle Vorstösse sind z.B. „Waldkindergarten für Kriens“ oder „Kriens wird Grünstadt“. Du möchtest wissen, welche politischen Vorstösse aus unserer Fraktion kommen? Das kannst Du hier tun!
-
lnterpellation: Sperrparkplätze Gallusstrasse
Raoul Niederberger bittet den Gemeinderat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit den Sperrparkplätzen an der Gallusstrasse.
Weiterlesen -
Interpellation: Sorgen um die Sonnenbergbahn
Bruno Bienz bittet den Gemeinderat in einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen zum Sonnenberg und zur Sonnenbergbahn.
Weiterlesen -
Interpellation: Ersatzabgabe für nicht erstellte Parkplätze
Erich Tschümperlin bittet den Gemeinderat in einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen im Zusammenhang mit der Ersatzabgabe für nicht erstellte Parkplätze.
Weiterlesen -
Interpellation: Fahrtenmodell Pilatusmarkt
Raul Niederberger bittet den Gemeinderat in einer Interpellation um Beantwortung verschiedener Fragen im Zusammenhang mit dem Fahrtenmodell Pilatusmarkt.
Weiterlesen -
Dringliche Motion: Besoldungsreglement Gemeinderat Kriens
Mit dem Bericht und Antrag Heimauslagerung Heime Kriens will der Gemeinderat neu eine Aktiengesellschaft gründen. Da sollen Gemeinderäte von Amtes wegen im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Wir haben festgestellt, dass im Besoldungsreglement des Gemeinderates solche […]
Weiterlesen -
Dringliches Postulat: Solaranlage Brunnmatt
Der Gemeinderat wird in einem Dringlichen Postulat um verschiedene Abklärungen im Zusammenhang mit einer Photovolatikanlage auf dem Brunmattschulhaus gebeten.
Weiterlesen -
Dringliche Motion: Landkauf von Andritz Hydro
Wie wir aus der Luzernerzeitung vernehmen konnten, will die Firma Andritz Hydro ein Teil des Areales bis Ende 2016 verkaufen. Es ist nicht im Sinne der Gemeinde, dass dieses wertvolle Grundstück im Herzen von Kriens in die Hände von Spekulanten kommt.
Weiterlesen -
Container für Geräte und Maschinen beim Krauerschulhaus?
Es zeugt nicht gerade von politischem Feingefühl, wenn nach der küzlich gefuhrten Debatte über die Standorte der Schulpavillon und der Schulraumplanung im Einwohnerrat nun die Gemeinde Kriens beim Krauerschulhaus
Weiterlesen -
Strategie für Nutzung des Schloss Schauensee
Seit langen vermissen wir eine Strategie für das Schloss Schauensee. Wir sind überzeugt, dass das Potential hier nicht ausgeschöpft ist.
Weiterlesen -
Ideenwettbewerb für die Neunutzung des Güterschuppens
Langsam aber stetig wächst in Kriens unser neues Zentrum. Die Einweihung des Gebäudes soll im Frühling 2019 sein. Eine sehr erfreuliche Sache. Viel gelesen und diskutiert haben wir über das Tramhüsli. Leider konnte (wollte) es nicht gerettet werden.
Weiterlesen