Menschen und Gremien
-
Dringliches Postulat – Auswirkungen der Schuldenbremse
Ich bitte Sie folgendes Postulat zu überweisen. Der Gemeinderat markiert im Budget 2016 und Folgejahre1) bei den Investitionen all diejenigen Positionen, die bei Annahme der Initiative "Schuldenbremse" der FDP, nicht mehr realisiert werden könnten. 1) oder […]
Weiterlesen -
Handwerkerzentrum für Handwerker und Kleingewerbe in Kriens
Auf der Frontseite vom 2. Juli 2015 in der Neuen Luzerner Zeitung wurde die unschöne Botschaft kommuniziert, dass die Firma Andritz Hydro keine Wasserturbinen mehr in Kriens herstellen will. Betroffen sind bis zu 35 Arbeitsplätze. Trotz dieser schlechten Nachricht
Weiterlesen -
Postulat: Langfristige Sicherung der Wasserversorgung in Kriens
Wasser ist der wichtigste Bestandteil aller Lebewesen und Pflanzen. Die Erdoberfläche besteht zu 3/4 aus Wasser. Der größte Teil davon ist jedoch nicht als Trinkwasser nutzbar. In der Schweiz sieht dies glücklicherweise anders aus. Dennoch muss das Wasser […]
Weiterlesen -
Konsequenzen für die Gemeinde Kriens, wenn die kantonalen Initiative «Für faire Unternehmenssteuern» angenommen würde
Der Kanton Luzern halbierte per 2012 die Unternehmensgewinnsteuer von 3 Prozent auf ein schweizweit rekordtiefes Niveau von 1 1/2 Prozent. Die Einnahmen gingen innerhalb eines Jahres von 133,5 auf 94,1 Millionen. Franken zurück
Weiterlesen -
KMU-freundliche Wirtschaftspolitik in der Gemeinde
Regelmässig gibt die Wirtschaftsförderung in der Gemeinde zu reden und auch zu Kritik Anlass. Das Gefühl und die Wahrnehmung von aussen zeigt, dass der Fokus der Wirtschaftsförderung meistens nur auf die 'grossen Fische' gelegt wird. Im Vorstoss […]
Weiterlesen -
Postulat zur Entlastung von pflegenden Angehörigen
Der Gemeinderat wird beauftragt, abzuklären inwieweit der Betrieb eines Tagesheims in der Gemeinde Kriens möglich ist, damit pflegende Angehörige entlastet werden können und wie sich die öffentliche Hand angemessen an den Kosten für die […]
Weiterlesen -
Steuern zahlen mit Fairness
Immer wieder wird von gewissen Parteien das Thema Sozialmissbrauch hochgeschaukelt. Es ist nicht wegzudiskutieren und auch nichts zu beschönigen, dass es Sozialmissbrauch gibt. Die Gemeinde Kriens unternimmt schon einiges, um dies zu verhindern. Trotz einem sehr strengen […]
Weiterlesen -
Postulat – ,,Bypass NEIN‘‘
Ich bitte Sie folgendes Postulat zu überweisen. 1. Der Gemeinderat bekämpft den geplanten, oberirdischen Bypass aktiv und wird mit dieser Forderung beim Kanton und Bund vorstellig. 2. Der Gemeinderat informiert die Bevölkerung über den geplanten Bypass und […]
Weiterlesen -
Schlössli-Park für alle Krienser und Krienserinnen
Den Besitzern des Schloss Schauensee, den Bürgern und Bürgerinnen von Kriens, ist es bis heute weiterhin vergönnt, den Park zu geniessen. Inzwischen ist er während des Tages offen, das offensein ist jedoch immer noch nicht ersichtlich
Weiterlesen -
Austritt aus dem Verband der Luzerner Gemeinden
Laut Statuten bezweckt der Verband Luzerner Gemeinden (VLG) die Wahrung gemeinsamer Interessen aller Einwohnergemeinden im Kanton Luzern. Seit vielen Jahren hingegen lebt der VLG eine vollkommen andere Philosophie:
Weiterlesen