Menschen und Gremien
-
Steuern zahlen mit Fairness
Immer wieder wird von gewissen Parteien das Thema Sozialmissbrauch hochgeschaukelt. Es ist nicht wegzudiskutieren und auch nichts zu beschönigen, dass es Sozialmissbrauch gibt. Die Gemeinde Kriens unternimmt schon einiges, um dies zu verhindern. Trotz einem sehr strengen […]
Weiterlesen -
Postulat – ,,Bypass NEIN‘‘
Ich bitte Sie folgendes Postulat zu überweisen. 1. Der Gemeinderat bekämpft den geplanten, oberirdischen Bypass aktiv und wird mit dieser Forderung beim Kanton und Bund vorstellig. 2. Der Gemeinderat informiert die Bevölkerung über den geplanten Bypass und […]
Weiterlesen -
Schlössli-Park für alle Krienser und Krienserinnen
Den Besitzern des Schloss Schauensee, den Bürgern und Bürgerinnen von Kriens, ist es bis heute weiterhin vergönnt, den Park zu geniessen. Inzwischen ist er während des Tages offen, das offensein ist jedoch immer noch nicht ersichtlich
Weiterlesen -
Austritt aus dem Verband der Luzerner Gemeinden
Laut Statuten bezweckt der Verband Luzerner Gemeinden (VLG) die Wahrung gemeinsamer Interessen aller Einwohnergemeinden im Kanton Luzern. Seit vielen Jahren hingegen lebt der VLG eine vollkommen andere Philosophie:
Weiterlesen -
Statement der Grünen Kriens zum Bebauungsplan Eichhof West und Süd
Die Aussagen in der LNZ vom 26. April können wir so nicht stehen lassen. Die Grünen Kriens haben keine 180 Grad Wendung gemacht. Wir glauben, dass wir uns im Statement klar und deutlich ausgedrückt, dass wir nicht gegen das Hochhausprojekt sind, sondern die […]
Weiterlesen -
In seiner Antwort auf die Interpellation von Rene Zosso (13/2012) schreibt der Gemeinderat, dass Kriens die gesetzlichen Vorgaben bei Baubewilligungen nicht mehr einhalten kann.
Weiterlesen -
Weisung für die Beschaffung und Einkauf von Gütern und Dienstleistungen für die Gemeinde Kriens
Mit dem Postulat von Alex Hahn Nr. 020/2013 ist innert kurzer Zeit der dritte Vorstoss betreff Beschaffungsrichtlinien eingereicht worden. Der Gemeinderat hat sich dabei jedes Mal hinter dem Submissionsgesetz versteckt. Anscheinend ist es aber ein Bedürfnis, das klare […]
Weiterlesen -
Mehrwertabgabe aufgrund von Umzonungen
Mit der eidgenössische Abstimmung vom 3. März 2013 wurde das Raumplanungsgesetz (RPG) klar angenommen. Die Krienserinnen und Krienser haben ihm mit über 70% zugestimmt. Zwei zentrale Eckpfeiler des neuen RPG sind der sorgsame Umgang mit unserem Boden und die […]
Weiterlesen -
Motion: Äufnung eines Fonds für eine zukunftsgerichtete ÖV-Anbindung von Kriens
Ich bitte Sie, folgende Motion zu überweisen: Der Gemeinderat wird beauftragt, einen Fonds für Infrastrukturaufgaben des öffentlichen Verkehrs zu äufnen und jährlich mindestens eine Million Franken in diesen einzuzahlen.
Weiterlesen -
Postulat: Brunnen für Kriens
Zur Zeit fristen in Kriens öffentliche Brunnen ein Schattendasein. Sie verfaulen am Wegrand, das Wasser wird abgehängt, die Ausläufe zerschnitten… ein trauriges Bild.
Weiterlesen