Menschen und Gremien
-
Leitbild zu Integration
Wir bitten Sie, folgende Motion zu überweisen: Die Gemeinde Kriens setzt sich damit auseinander, wie Integration gelebt werden kann, damit ein friedliches Zusammenleben in Kriens mit und zwischen den verschiedenen Kulturen weiterhin gut möglich ist. Dazu erarbeitet der […]
Weiterlesen -
Voranschlag 2012
Der Voranschlag und die Aussichten im Finanzplan sind mehr als düster. Kriens droht seine finanzielle Handlungsfähigkeit zu verlieren.
Weiterlesen -
Steuersubstrat der juristischen Personen in Kriens
Mit den kantonalen Steuergesetzrevisionen sind die Unternehmen ganz massiv entlastet worden, und zwar auf Kosten der Gemeinden. Die Unternehmen zahlen nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Steuern.
Weiterlesen -
Landverkäufe der Gemeinde Kriens
Im Rahmen der Zentrumsplanung, aber auch mit Blick auf unseren Finanzhaushalt, wird der Druck zum Verkauf der Gemeindeeigenen Grundstücke immer grösser.
Weiterlesen -
Steuersubstrat der Gemeinde Kriens
Das Steueramt Kriens hat basierend auf der Interpellation Baumann 063/05 eine Zusammenstellung erstellt, die auflistet aus welchen Einkommens- und Vermögensstufen die Steuererträge der Gemeinde Kriens stammen.
Weiterlesen -
Steuerausfälle der Gemeinde Kriens
Die Beurteilung der Ursachen der katastrophalen Finanzen der Gemeinde Kriens erfolgt von links bis rechts ganz unterschiedlich.
Weiterlesen -
Nachhaltige Vermietung als Einnahmequelle
Das Verkaufen von Liegenschaften – vor allem solche, die von der Gemeinde seit Jahren kaum unterhalten werden – bringt meist nur wenig Geld. Die Einnahme reduziert sich nach Abzug des Kaufpreises nicht selten auf kleine Summen und bringt nur in einem einzigen Jahr einen […]
Weiterlesen -
Der Fusion entgegen „Steuern“
Mit dem aktuellen Budget 2011 beschliesst der Einwohnerrat Kriens die Anhebung des Steuerfusses. Einzig die SVP hat das, zuvor in aufwändiger Kommissionsarbeit ausgehandelte, Budget 2011 entgegen ihrer Verlautbarungen abgelehnt.
Weiterlesen -
Illegale Bauten in Kriens
-
Baurecht für gemeindeeigenes Land
Bis jetzt hat sich der Gemeinderat im Bezug auf die Zentrumsplanung nur kurz zum Thema Baurecht geäussert. Der Vorteil vom Baurecht ist der Erhalt von Bauland für die kommenden Generationen.
Weiterlesen