Vorstösse
Mit Vorstössen (Interpellationen, Postulate oder Motionen) bringen wir unsere Themen in den Einwohner*innenrat Kriens. Aktuelle Vorstösse sind z.B. „Waldkindergarten für Kriens“ oder „Kriens wird Grünstadt“. Du möchtest wissen, welche politischen Vorstösse aus unserer Fraktion kommen? Das kannst Du hier tun!
-
Sofortige Umsetzung von überwiesener Motion 051/05
Der Gemeinderat wird aufgefordert, die bereits am 3.11.05 überwiesene Motion 051/05 „Keine weiteren Waldstätterparks“ mit sofortiger Wirkung umzusetzen. In dieser Motion wurde der Gemeinderat beauftragt, (Zitat) „das Bau- und Zonenregle-ment so zu ergänzen, […]
Weiterlesen -
Lidl in Kriens?
Bis vor kurzem war das Baugesuch von Herrn Heggli Heinrich, der Parzelle 4824, Industriestrasse / Ringstrasse einsehbar. Darin geht es um „Umnutzung der Werkhalle in Lebensmittelverkauf“. Entsteht der nächste Lebensmittel-Grossmarkt in der Kuonimatt?
Weiterlesen -
Finanzierung neuer ÖV-Projekte
Gemäss Newsletter der Gemeinde vom 12. Dezember 2008 wünscht der Gemeinderat, dass bei den Planungsarbeiten eines Tiefenbahnhofes Luzern auch eine schienengebundene Erschliessung von Kriens in Betracht gezogen werden soll. Die Grünen freuen sich, dass der […]
Weiterlesen -
Pflegebettenmangel in Kriens?
Immer mehr wird von verschiedener Seite her die Praxis der Bettenbelegung in den Heimen der Gemeinde Kriens angeprangert. Betroffen sind meistens Patientinnen und Patienten von Kriens, die nach einem Spitalaufenthalt nicht mehr nach Hause können. Darunter sind auch Menschen […]
Weiterlesen -
Motion: Expressbus über die Schachen- und Amlehnstrasse
Die Anzahl Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Auto zur Arbeit fahren, nimmt stetig zu. Vor allem in Stosszeiten führt dies in Kriens immer häufiger zu Staus, in deen auch der Bus stecken bleibt. Die Fahrzeit verlängert sich und der Fahrplan kann nicht […]
Weiterlesen -
Ökihof-Satellit im Zentrum – Sinnvolle Verwendung der Gelder des Zweckverbandes
Es ist ein altes Anliegen vieler Krienserinnen und Krienser, dass Wertstoffe nicht nur im Ökihof, am äussersten Rand von Kriens entsorgt werden können, sondern auch zentraler.
Weiterlesen -
Wiederaufnahme des Energieförderprogramm mit Speisung von 100000.– Franken aus dem Gewinn des GKLU
Wie wir aus der Presse entnehmen konnten, weisst die Kehrichtverbrennungsanlage für das letzte Jahr ein Rekordergebnis aus. Das ist sehr erfreulich. Ein grosser Teil dieses Ertrages stammt aus der erneuerbaren Energieproduktion. Daher macht es auch für Kriens Sinn, […]
Weiterlesen -
Kriens gehört ans kantonale Radroutennetz
Kriens gehört ans kantonale Radroutennetz Emmenbrücke, Horw, Ebikon, sie alle haben eine vernünftige, weitgehend ungefährliche Veloanbindung ans Zentrum, an den Bahnhof, an die Stadt Luzern. Von und nach Kriens hingegen wird es je länger je […]
Weiterlesen -
Kinderfreundliche Gemeinde
Kinder sind unsere Zukunft. Worte allein reichen jedoch nicht aus. Mit dieser Motion möchten wir aufzeigen, ob unsere Gemeinde ihr Möglichstes tut, um Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen -
Interpellation: Dimensionen und Zonenkonformität Holzschopf Hinteramlehn
Die Erbengemeinschaft G. Burri hat auf ihrem in der Landwirtschaftszone liegenden Grund-stück Nr. 810, Hinteramlehn, den bisherigen Holzschopf durch ein neues Gebäude ersetzt. We-gen Abweichung von den ursprünglich genehmigten Plänen (Ausnahmebewilligung des […]
Weiterlesen