Interpellation: «Weniger Antibiotika im Kuhstall»
Interpellation von Tomas Kobi
-
Interpellation: «Weniger Antibiotika im Kuhstall»
Interpellation von Tomas Kobi
Weiterlesen -
April Artikel 2022
Im letzten KriensInfo hat die Mitte den linken und rechten Parteien Polemisierung und Blockade von Lösungen vorgeworfen. Und sie hat ihre soziale Verantwortung hervorgehoben, da sie dem Stadtrat Fragen (Interpellation) zu den Horten gestellt und weitere Postulate eingereicht […]
Weiterlesen -
März Artikel 2022
Eine Familie lässt ihre 2 Kinder an 4 Tagen in der Woche betreuen. Das kostet pro Tag und Kind Fr. 25. Pro Monat bezahlt sie rund Fr. 800. Eine grosse Belastung für eine junge Familie. Jetzt hat die Stadt auf einen Schlag 50% aufgeschlagen!
Weiterlesen -
Stellungnahme der Grünen zu den Abstimmungen über die Verbesserung des Verkehrsflusses für Alle (Testplanung) und die Erbschaftssteuer
-
Dringliche Motion – Erhalt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Motion von Raoul Niederberger
Weiterlesen -
Postulat: Velo- und fussgängerfreundliche Baustellen-Signalisation in Kriens
Postulat von Tomas Kobi
Weiterlesen -
Kriens verärgert Eltern
Leserbrief von Bruno Bienz, Co-Präsident Grüne vom 02.02.2022 in der Luzernerzeitung
Weiterlesen -
Argumente, die für eine Erbschaftssteuer für direkte Nachkommen sprechen
Leserbrief von Tomas Kobi, Einwohnerrat vom 01.02.2022 in der Luzernerzeitung
Weiterlesen -
Februar Artikel 2022
Für eine breite Allianz aus Gewerbe und Parteien ist klar: Das Krienser Zentrum braucht eine Aufwertung, darum JA zur Testplanung!
Weiterlesen -
Kriens: Sie beklagen den Stau im Zentrum, wollen aber nichts dagegen tun
Leserbrief von Cyrill Wiget, Kriens, alt Stadtpräsident (Grüne), Geschäftsleitung Velociped in der Luzernerzeitung vom 17.01.2022
Weiterlesen