Rechnung 2009
Für uns Grüne ist die Rechnung keine grosse Überraschung. Mit dieser Rechnung ernten wir, was wir gesät haben. Nach zwei kantonalen und zwei kommunalen Steuersenkungen fehlt ganz einfach Geld in der Kasse. Da nützt es auch nichts mehr, wenn der Einwohnerrat beim Budget Einnahmen höher budgetiert und Ausgaben (teilweise sogar gebundene) einfach drückt: am Schluss kommt die Rechnung halt doch auf den Tisch…..
-
Rechnung 2009
Für uns Grüne ist die Rechnung keine grosse Überraschung. Mit dieser Rechnung ernten wir, was wir gesät haben. Nach zwei kantonalen und zwei kommunalen Steuersenkungen fehlt ganz einfach Geld in der Kasse. Da nützt es auch nichts mehr, wenn der […]
Weiterlesen -
Votum von B. Bienz zur Antwort des Gemeindrates
Ich danke dem Gemeinderat für die Antworten. Leider befriedeigen Sie vor allem im Punkt 1 überhaupt nicht. Ich möchte vorausschicken, dass ich der Liegenschaftsverwaltung nichts unterschieben möchte. Solche Probleme tauchen meist auf, wenn eine […]
Weiterlesen -
Stellungnahme der Grünen zur Abstimmung; Konzessionsverträge der CKW und EWL
Wir danken der Krienser Bevölkerung für das grosse Vertrauen in das Parlament. Grundsätzlich sind die Grünen der Meinung, dass das Stromnetz zum Service Public und wie die Wasserversorgung in Krienser Hände gehören würde, zum Beispiel in […]
Weiterlesen -
Baurecht für gemeindeeigenes Land
Bis jetzt hat sich der Gemeinderat im Bezug auf die Zentrumsplanung nur kurz zum Thema Baurecht geäussert. Der Vorteil vom Baurecht ist der Erhalt von Bauland für die kommenden Generationen.
Weiterlesen -
Alterswohnungen: Verstösse gegen das Mietrecht?
Gemeindeeigene Alterswohnung können mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende gekündigt werden. Oft müssen die Wohnungen unplanmässig gekündigt werden, sei es wegen eines nicht geplanten und sofortigen Eintritts in ein Pflegeheim […]
Weiterlesen -
Kein Maulkorb von FDP und SVP!
Klar JA, denken wir Grünen und haben – zusammen mit anderen Parteien – das Referendum ergriffen gegen die Maulkorbinitiative von FDP und SVP.
Weiterlesen -
Krienser Konzessionsverträge mit CKW und ewl
Die Grünen Kriens sagen JA zu den Konzessionsverträgen. Diese sind zwar nicht die beste Lösung für die Krienserinnen und Krienser, aber mit der heutigen Gesetzgebung sind in absehbarer Zeit keine anderen Lösungen möglich.
Weiterlesen -
Parolen für den 7. März 2010
Eidgenössiche – und Kantonale Vorlagen
Weiterlesen -
Weniger Salz auf Krienser Strassen und Trottoirs.
Viele Tonnen Salz werden in der Gemeinde Kriens jährlich ausgebracht. Diese Wintersaison ist der Salzberg besonders gross..
Weiterlesen -
Danke und ein erfolgreiches 2010
Die Grünen von Kriens möchten es nicht unterlassen, allen ganz herzlich für die Unterstützung im 2009 zu danken. Für die kommenden Festtage wünschen wir euch viele Stunden und Tage der Ruhe, der Freude mit vielen schönen Erinnerungen. Auf ein […]
Weiterlesen