Ökihof-Satellit im Zentrum – Sinnvolle Verwendung der Gelder des Zweckverbandes
Es ist ein altes Anliegen vieler Krienserinnen und Krienser, dass Wertstoffe nicht nur im Ökihof, am äussersten Rand von Kriens entsorgt werden können, sondern auch zentraler.
-
Ökihof-Satellit im Zentrum – Sinnvolle Verwendung der Gelder des Zweckverbandes
Es ist ein altes Anliegen vieler Krienserinnen und Krienser, dass Wertstoffe nicht nur im Ökihof, am äussersten Rand von Kriens entsorgt werden können, sondern auch zentraler.
Weiterlesen -
Wiederaufnahme des Energieförderprogramm mit Speisung von 100000.– Franken aus dem Gewinn des GKLU
Wie wir aus der Presse entnehmen konnten, weisst die Kehrichtverbrennungsanlage für das letzte Jahr ein Rekordergebnis aus. Das ist sehr erfreulich. Ein grosser Teil dieses Ertrages stammt aus der erneuerbaren Energieproduktion. Daher macht es auch für Kriens Sinn, […]
Weiterlesen -
Endlich einen Veloweg nach Luzern
Horw ist über die Allmend, Ebikon über die Kaspar Koppstrasse, Emmenbrücke über den Xylophonweg ideal mit dem Velo zu erreichen. Wer sich in diesen Gemeinden gesund, energiesparend, schnell und sauber in die Stadt bewegen will, der ist gut bedient. Nicht so […]
Weiterlesen -
Krienser Grüne für mehr Strategie in der Finanzpolitik
Im letzten November wies der Krienser Einwohnerrat das Budget zurück. In der Folge kam es in vielen Einzelpositionen zu Kürzungen bis der Fehlbetrag von 1 Million ausgeglichen war. Solche kurzfristigen, allein auf den Budgetausgleich fokussierten Sparübungen […]
Weiterlesen -
Parkplätze Pilatusbahnen
Die Grüne / SP Fraktion ist gegen eintreten, da die vorhandenen Probleme mit diesen Parklätzen nicht gelöst werden. Zudem entspricht das nicht unserem Verständnis für eine nachhaltige Entwicklung
Weiterlesen -
Fusionsdebatte Einwohnerratssitzung
Die Grünen Kriens setzen sich dafür ein, dass sich Kriens an der Fusionsdebatte in der Agglomeration beteiligt, sich auf den Prozess einlässt, den Prozess mitgestaltet und die Anliegen der Bevölkerung einbringt. Wir erachten die Chance als einmalig.
Weiterlesen -
Kriens gehört ans kantonale Radroutennetz
Kriens gehört ans kantonale Radroutennetz Emmenbrücke, Horw, Ebikon, sie alle haben eine vernünftige, weitgehend ungefährliche Veloanbindung ans Zentrum, an den Bahnhof, an die Stadt Luzern. Von und nach Kriens hingegen wird es je länger je […]
Weiterlesen -
Kinderfreundliche Gemeinde
Kinder sind unsere Zukunft. Worte allein reichen jedoch nicht aus. Mit dieser Motion möchten wir aufzeigen, ob unsere Gemeinde ihr Möglichstes tut, um Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen -
Interpellation: Dimensionen und Zonenkonformität Holzschopf Hinteramlehn
Die Erbengemeinschaft G. Burri hat auf ihrem in der Landwirtschaftszone liegenden Grund-stück Nr. 810, Hinteramlehn, den bisherigen Holzschopf durch ein neues Gebäude ersetzt. We-gen Abweichung von den ursprünglich genehmigten Plänen (Ausnahmebewilligung des […]
Weiterlesen -
Zentrumsentwicklung Kriens