Aktuell
-
Mitgliederversammlung der Grünen Kriens vom 11. November 2021
Die Mitglieder der Grünen Kriens haben an ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung die Parolen für die kommunalen Abstimmungen vom 13. Februar 2022 beschlossen:
Weiterlesen -
Votum im Einwohnerrat – Interpellation: 10 Jahre Hochwald Aufarbeitung
Als erstes möchte ich dem Stadtrat für die ausführliche Beantwortung danken. Es ist mir klar, dass dies eine aufwändige Geschichte ist. Und man kann sich damit auch keine Lorbeeren verdienen, man verärgert Leute und es gibt fast nur Verlierer, abgesehen von der Natur.
Weiterlesen -
Grüne Kriens – quo vadis?
-
Fraktionserklärung zum durch den Regierungsrat des Kantons Luzern verabschiedeten Budgets
Lassen sie es mich klipp und klar sagen, für die Grüne/GLP-Fraktion ist das vom Regierungsrat verabschiedete Budget für die Stadt Kriens ein Affront. Das Gemeinwohl und eine finanzielle gesunde Entwicklung der Stadt Kriens bleiben infolge eines ideologisch-gefärbten […]
Weiterlesen -
Abschlussbericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zu den Kostenüberschreitungen Zentrum Pilatus, Schappe Süd und Sportzentrum Kleinfeld
-
Erfreuliches vom Bundesgericht
In der Schweiz gilt in der Raumplanung der Grundsatz, dass ausserhalb der Bauzone nicht gebaut werden darf. Dennoch existieren gegen 600’000 Gebäude ausserhalb der Bauzonen.
Weiterlesen -
Bericht Postulat Koch (SVP): Die Krauerwiese als Spielwiese und Freiraum für die Krienser Bevölkerung erhalten!
Die Modulbauten auf der Krauerwiese haben eine lange und eine unschöne Geschichte hinter sich. Wenn man verstehen will, weshalb dieser Vorstoss zustande kam, und weshalb er überwiesen wurde, dann lohnt sich ein kurzer Blick zurück.
Weiterlesen -
Bericht & Antrag: Erlass der Reglemente über das Dienstverhältnis und die Pensionsordnung des Stadtrates, 1. Lesung
Als erstes möchte ich dem Stadtrat danken und gratulieren, dass er dieses heisse Eisen gleich angepackt hat und eine Lösung präsentiert, die zeitgemäss ist.
Weiterlesen -
Kommentar zum Nein der Budgetabstimmung von 2021
Dass die Krienserinnen und Krienser das Budget mit Steuererhöhung und Defizit ablehnen würden, war zu erwarten.
Weiterlesen -
Interpellation: 10 Jahre Hochwald Aufarbeitung
Es ist mir klar, dass dies eine aufwändige Geschichte ist. Und man kann sich damit auch keine Lorbeeren verdienen, man verärgert Leute und es gibt fast nur Verlierer, abgesehen von der Natur.
Weiterlesen