Dringliches Postulat Zosso: Heute die Bäume pflanzen, die uns in 20 Jahren Schatten spenden
Sehr geehrter Herr Einwohnerratspräsident, sehr geehrte Damen und Herren
Wir bitten Sie, folgendes dringliche Postulat an den Stadtrat zu überweisen: Der Stadtrat prüft bei der Gestaltung des Stadtplatzes einen mutigeren Schritt zu machen und pflanzt jetzt, wenn er sowieso Arbeiten am Stadtplatz verrichtet (Entsiegelung), die grossen Bäume, welche uns in 20 Jahren mit ihren mächtigen Kronen Schatten spenden werden. Das Chilbikonzept wird der Neugestaltung angepasst, die Chilbi bleibt ein Fixpunkt in der Krienser Agenda und im Stadtkern verankert.
Begründung: Der Stadtrat plant, den Stadtplatz in verschiedenen Etappen aufzuwerten (Beantwortung IP Amrhein: Nr. 257/2024) – dies ist sehr zu begrüssen. Leider beschränkt er sich dabei auf Kleinstschritte: denn zurzeit sollen nur 2.5m hohe Bäume in Kübeln gepflanzt werden. Der Stadtrat verharrt auf dem Standpunkt, dass eine Bepflanzung mit mächtigen Bäumen nicht möglich sei, weil diese im Konflikt mit der Chilbi stehen. Für uns ist es unbestritten, dass die
Chilbi ein Fixpunkt in der Krienser Agenda bleibt. Deren Ausgestaltung soll der langfristigen Gestaltung des Stadtplatzes jedoch nicht im Weg stehen. Nur so können für die Zukunft durch die hohe Aufenthaltsqualität und die Weiterentwicklung der Chilbi auch Win-Win-Situationen entstehen. Bei der Überprüfung des Chilbikonzepts sollen auch alternative Standorte im Krienser Stadtkern berücksichtigt werden, sofern eine langfristige Aufwertung des Stadtplatzes sich nicht mit Anpassungen des Chilbikonzepts vereinbaren lassen oder die Attraktivierung erschwert. Es kann nicht sein, dass drei Tage Chilbi eine echte Aufwertung des Stadtplatzes verhindern.
Der Stadtrat wird aufgefordert, sich jetzt mit einer zukunftsgerichteten Bepflanzung nicht mehr für das «entweder oder» zu entscheiden, sondern mit der Bepflanzung langfristige Massnahmen vorzunehmen und ein zukunftsgerichtetes Chilbikonzept unter den neuen Bedingungen zu erarbeiten. Durch eine höhere Aufenthaltsqualität am Stadtplatz entstehen viele neue Nutzungsmöglichkeiten auch über die Chilbi hinaus. Dabei ist, wie in der Interpellation Amrhein Nr. 257/2024 aufgezeigt die Entwicklung der unmittelbaren Umgebung und die angestossene Zentrumsplanung (Postulat Lengwiler Nr. 238/2024) zu berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüssen, Cyrill Zosso
Dringliches Postulat „Heute die Bäume pflanzen, die uns in 20 Jahren Schatten spenden“