Sehr geehrter Herr Einwohnerratspräsident, sehr geehrte Damen und Herren 

Vor kurzem hat die VBL verkündete, dass die Buslinie 5 bis im Dezember eingestellt wird und die Buslinie 1 ohne Verstärker auskommen muss (siehe IP Lengwiler Nr. 221/2023). Für die Stadt Kriens hat diese Fehlplanung der VBL/VVL gravierende Auswirkungen auf die Erreichbarkeit. Eine direkte Verbindung nach Emmen (Emmen und Kriens sind zwei der grössten Ballungsräume von Luzern) fehlt. In der Buslinie 1 werden Passagiere gebeten, beim Paulusplatz auszusteigen, da die Türen aufgrund der vielen Passagiere nicht mehr schliessen können. Jetzt hat sich dieser Ausfall bereits bis in den März 2024 verlängert. 

 Wir bitten den Stadtrat um Beantwortung folgender Fragen: 

  1. Weshalb sind in der Stadt Kriens gleich zwei Linien betroffen?
  2. Welche Alternativen hat die VBL/VVL geprüft?
  3. Fordert der Stadtrat die VBL/VVL auf, andere Alternativen als Entlastungsmassnahmen zu prüfen?
  4. Ist der Stadtrat bereit, sich bei der VBL/VVL dafür einzusetzen, dass der Takt der Linie 1 temporär bis zur Wiedereinführung der Linie 5 erhöht wird? Vor Einführung der Linie 5 fuhr die Linie 1 in Spitzenstunden bis 12 Mal pro Stunde!
  5. Wie stellt der Stadtrat sicher, dass aus diesen Ausfällen kein Providurium wird?
  6. Wie werden in Zukunft solche Ausfälle verhindert (z.B. Bussenzahlung der VBL/VVL bei nicht-einhalten von Buslinien…)?
  7. Wie begründet die VBL/VVL eine derartige Fehlplanung? 

Besten Dank für die Beantwortung und freundliche Grüsse, Cyrill Zosso