Da reden 65 SVPler im Nationalrat stundenlang (10 Millionen Schweiz) über Wachstumsstopp, von ökologischen Problemen, Dichtestress, dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Die SVP verlangt, dass das Wachstum in der Schweiz endlich gebremst werden soll.

In Kriens wurde das Moratorium zum Stopp von neuen Einzonungen (für 15 Jahre) vom Volk zweimal bestätigt. Wenn es so bleiben soll, dann sind die Stimmen der Krienser SVP im Einwohnerrat entscheidend. Und was machen die Krienser SVP Einwohnerräte? Sie helfen mit, dass das vom Volk beschlossene Moratorium – zum Stopp von noch mehr Wohnungen, mehr Lärm und Verkehr, Verlust von Grünflächen – ausgehebelt wird.

Wir könnten einige Beispiele nennen, die zeigen, dass die SVP gar keine Lösungen will, denn das kann ungemütlich werden. Sie lässt Probleme lieber weiter köcheln, das bringt mehr Wählerstimmen. Die SVP ist seit Jahren die grösste Partei, das Wachstum hat sie jedoch noch nie gebremst, trotz ihrer vielen Mandate. Im Gegenteil, die Tiefsteuerstrategie für Personen und Unternehmen heizt die Zuwanderung noch an.

Setzen wir ein Zeichen: Grüne, SP und die echte Mitte (GLP), sowie ein engagiertes Bürgerkomitee kämpfen dafür, dass ein Nein vom Volk auch ein Nein bleibt.  Wenigstens noch die 10 verbleibenden Jahre, so wie es in der Gemeindeordnung steht. Am 8. März stimmen wir darüber ab.