Bei der Volksabstimmung zur neuen Ränggloch Strasse hat uns der Kanton hoch und heilig versprochen, den zukünftigen Verkehr mit der Neueröffnung im Obernau zu dosieren.

Dass die neue Strasse, vor allem auch für den Schwerverkehr, attraktiver wird und damit mehr Verkehr generiert, war uns allen klar. Im Vertrauen auf das Versprechen des Kantons für eine Pförtneranlage haben auch wir Grüne ja gesagt. Nun sind die Bauarbeiten praktisch abgeschlossen. Der Kanton hat es jedoch nicht fertig gebracht, während dieser langen Bauzeit eine Ampel aufzustellen. Damit riskieren wir im Zentrum den totalen Verkehrszusammenbruch.

Gott sei Dank gibt es aktive Grüne Parlamentarier wie Cyrill Zosso. Er hat sofort einen Vorstoss im Parlament eingereicht und eine Intervention des Stadtrats beim Kanton verlangt. Und nochmals Gott sei Dank: alle Parteien mit – Ausnahme der SVP – haben ihn unterstützt. Hoffen wir, dass der Stadtrat sich nun für seine Bevölkerung stark macht und dem Kanton auf die Finger klopft.

Trotzdem: es ist gegen Treu und Glauben, was sich der Kanton hier erlaubt. Oder passen wir uns hier einem Trend an, der uns allen doch eigentlich schadet?