Postulat – Zwischennutzung Herzog Elmiger
Sehr geehrter Herr Einwohnerratspräsident, sehr geehrte Damen und Herren
Ich bitte Sie folgendes Postulat an den Stadtrat zu überweisen: Der Stadtrat prüft, wie eine Zwischennutzung für das Areal Herzog Elmiger an der Langsägestrasse gefördert und umgesetzt werden kann.
Begründung: Herzog Elmiger hat angekündigt bis Ende 2024 seinen Standort an der Langsägestrasse zu verlassen. Damit ist bis zum kommuniziertem Baubeginn Bypass ein Areal mit ca. 13’000 m2 für mindestens eineinhalb Jahre, wenn nicht deutlich länger, frei.Diese Fläche bietet grosses Potential, um als Zwischennutzung für Kultur (Theater, Musik, Tanz, Kunst usw.), Start-ups, Co-Working-Space oder Gewerbe verwendet zu werden.
Damit eine Zwischennutzung gelingt, ist es wichtig aktiv zu planen und zu steuern. Wir bitten daher den Stadtrat eine entsprechende Prüfung vorzunehmen und bspw. im Flächenmonitoring sich als Vermittlerin aktiv einzubringen.
Die Grüne/junge Grüne/glp-Fraktion ist überzeugt, dass Zwischennutzung auf dem Herzog Elmiger Areal eine Bereicherung für Kriens und die Krienser*innen darstellen würde.
Städte und Gemeinden können in ihrer Entwicklung von Zwischennutzungen deutlich profitieren (Beispiel Bell-Areal, Kriens oder Neubad, Luzern). Im Bell Areal konnte beispielsweise eine vielfältige Mieterschaft gewonnen werden, was u.a. die kulturelle Vielfalt in Kriens gefördert hat und Raum für das Gewerbe oder auch Kreativwirtschaft geschaffen hat. Zwischennutzungen ermöglichen auch neue Formen der Zusammenarbeit und Innovation: Büros, Ateliers, Studios, Werkstätten etc. sind nicht nur nebeneinander, sondern auch miteinander tätig und im regen Austausch. Es werden Lösungen für eine gemeinsame Gestaltung des sozialen Umfeldes entwickelt. Besonders auch für Jugendliche kann es einen Ort sein für ein kreatives und sicheres Umfeld, in dem sie sich ausprobieren, zusammenarbeiten und ihre Talente weiterentwickeln können. Zudem werden lokale Wirtschaftskreisläufe generiert: Aus dem Neben- und vor allem Miteinander auf relativ engem Raum entstehen durchaus auch wirtschaftliche Beziehungen zwischen den Nutzer*innen, sei es auf der Ebene des gegenseitigen Gebens und Nehmens im Sinne von Tauschwirtschaft oder auch durch eher «klassischen» Geschäftsbeziehungen. Eine gelungene Zwischennutzung steigert zudem nicht nur die Attraktivität des Areals, sondern gibt wertvolle Hinweise auf die spätere Nutzung und mögliche Bedürfnisse der Bevölkerung und Wirtschaft.
Zwischennutzungen sind ein wichtiges Element im Rahmen der Umnutzung von Industrie oder ähnlichen Arealen und dienen der Vermeidung von Leerständen. Durch eine temporäre Vermietung lassen sich nicht nur die laufenden Kosten decken. Je nach Art der Zwischennutzung rückt das Areal zudem in den Fokus der Bevölkerung und Investoren, was die spätere, endgültige Umnutzung erleichtert.
Wir danken für eine wohlwollende Unterstützung.
Freundliche Grüsse, Alina Wiget
Postulat Zwischennutzung Herzog Elmiger