Sehr geehrter Herr Ratspräsident, sehr geehrte Damen und Herren

Ich bitte Sie folgendes Postulat an den Stadtrat zu überweisen: Der Stadtrat wird aufgefordert, die Teilnahme am Label «Grünstadt Schweiz» zu prüfen und anzustreben – als Beitrag zum Klimaschutz, zur Aufwertung des öffentlichen Raums sowie zur Förderung der Biodiversität.

Begründung: Das Label «Grünstadt Schweiz» unterstützt Städte und Gemeinden dabei, ihre Freiräume zu gestalten und nachhaltige Strategien umzusetzen. Das Label ist eine Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die ihre Freiräume klimafreundlich und nachhaltig gestalten sowie aktiv zur Förderung der Biodiversität im urbanen Raum beitragen.

 

Die Stadt Kriens kann mit dem Beitritt zum Label «Grünstadt Schweiz» einen wichtigen Beitrag zur Erreichung ihrer Klimaziele leisten. Mehr Grün in der Stadt Kriens ist ein Gewinn für alle – insbesondere angesichts des fortschreitenden Klimawandels und des zunehmenden Verlusts an Biodiversität.
Tomas Kobi, Einwohnerrat Grüne

Grünflächen spenden Schatten, kühlen das Stadtklima, verbessern die Luftqualität, produzieren Sauerstoff und speichern Wasser. Darüber hinaus leisten sie einen wichtigen Beitrag zur psychischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung, bieten Raum für Erholung und Freizeitgestaltung und schaffen zugleich wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

Das Label «Grünstadt Schweiz» ist ähnlich aufgebaut wie das Label «Energiestadt Schweiz», über das die Stadt Kriens bereits verfügt. Das Label «Grünstadt Schweiz» bietet Kriens die Chance, seine ökologische Verantwortung strategisch zu stärken.

Freundliche Grüsse, Tomas Kobi

Postulat: Kriens wird Grünstadt